Bauknecht Backofen  Ikea/WH FSSM6

Reparaturtipps zum Fehler: Lüfter dreht ohne Kochfeld

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  16:37:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Bauknecht Ikea/WH FSSM6 --- Lüfter dreht ohne Kochfeld
Suche nach Ikea Backofen Bauknecht FSSM6

    







BID = 866069

bkix

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter dreht ohne Kochfeld
Hersteller : Bauknecht Ikea/WH
Gerätetyp : FSSM6
Typenschild Zeile 1 : Modell: 10094786
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe hier die besagte Ofen/Kochfeld-Kombi von Ikea.
Nachdem ich mir vor einigen Tagen ein neues Kochfeld kaufte (wechsel auf Induktion), in der Annahme das ich das einfachst tauschen könnte, musste ich beim Abklemmen des Kochfeldes bemerken das der Axiallüfter des Ofens ohne das Steuergerät(?) - das unter dem Kochfeld klemmt und über den dreiadrigen Stecker versorgt wird - dauerhaft läuft. Also auch wenn der Ofen aus ist.
Der vieradrige Stecker des Kochfeldes ist ihm egal. Der kann ruhig abgezogen sein.

Das Thema wurde bereits behandelt:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Allerdings lese ich da keine Lösung. Man ist in der Diskussion irgendwie vom Thema abgekommen.

Alles was mein Wissen/Können übersteigt würde ich eh von einem befreundeten Elektroinstallateur machen lassen. Da der aber nicht nebenan wohnt, würde ich gern vorher alle Infos zusammen haben.

Evtl. ist das einfachst mit einer Brücke zu erledigen? Als Workaround hatte ich schon überlegt einfach das Steuergerät abzubauen und angeschlossen hinter den Ofen zu legen.

Hat evtl. jemand einen Schaltplan von dem Ofen und/oder Steuergerät? Ich konnte keinen finden der dem Elektriker-Freund vermutlich weiterhelfen würde...

BID = 866091

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Was Du willst klappt nicht bzw. kostet genauso viel wie ein neuer
Ofen.
Übrigens viel Spaß mit dem Induktionsfeld
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 866303

bkix

Gerade angekommen


Beiträge: 3

hi,

erstmal danke für die Antwort.

Mich würde allerdings noch interessieren was genau so viel kosten würde wie ein neuer Ofen. Die Dienstleistung, oder das Material?

Die Dienstleistung würde ja ein Kollege übernehmen. Sprich: mich nichts kosten.

Meine Idee mit abmontieren des Steuergeräts und ablegen desselbigen hinter dem Ofen würde nicht funktionieren?

BID = 867869

bkix

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Ich antworte mal selber:
Steuergerät von unter der Kochmulde abschrauben, die Stecker vom Kochfeld abziehen und nur mit dem 3er-Stecker am Ofen angeschlossen hinter selbigem an der Seitenwand (o.ä) festmachen.
Danach hat man ruhe vom Lüfter und kann eine andere, autarke Kochmulde verwenden... sind keine 5min Arbeit.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bkix am 14 Jan 2013  0:42 ]


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419253   Heute : 2596    Gestern : 5490    Online : 305        6.6.2024    16:37
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,229717969894